Vor einem Jahr wurde Cannabis in Deutschland teillegalisiert - mit großen Versprechen und ebenso großen Bedenken. Wir ziehen Bilanz: War die Legalisierung ein Fortschritt oder ein gefährliches Experiment? Und steht das Gesetz vor dem Aus?
In einer rasanten Jubiläumsdokumentation blickt tagesschau-Anchor Susanne Daubner auf ein Dreivierteljahrhundert öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland zurück – ein Wiedersehen mit großen Stars, Fernsehmomenten für die Ewigkeit und journalistischen Highlights.[ardmediathek.de]
High Heels, Glamour, Laufstege. Heidi Klum ist "das" deutsche Model. Aber ihre Show und ihre Auftritte sind nur ein kleiner Teil ihres Geschäfts. Tatsächlich ist sie eine der erfolgreichsten Selfmade-Frauen der Welt, managt viele Marken und ist unfassbar reich. Wie hat sie es geschafft, ein Megastar zu werden und zu bleiben? www.ardaudiothek.de
Die Fantastischen Vier, Kultband und Pioniere des deutschen Hip-Hops, feiern 35-jähriges Bühnenjubiläum. Der Musik-Doku-Podcast erzählt ihre Geschichte von ihren Anfängen bis heute und geht der Frage nach, warum die Band seit 35 Jahren zusammen und immer noch erfolgreich ist – trotz zahlreicher Krisen und Herausforderungen. ARD Audiothek
Viele können das Wort "Klimawandel" nicht mehr hören. Andere Probleme im Alltag betreffen uns unmittelbarer, der Klimawandel scheint noch weit weg genug. Aber er wird auch das Leben vor unserer Haustür mehr und mehr verändern. Das hr-Klimateam zeigt, was in Hessen in 15 Jahren wahrscheinlich anders sein wird.
"Lasst uns miteinander reden!" Das klingt so einfach und ist doch oft so schwer. Menschen bewegen sich in ihren Filterblasen, Andersdenkende werden schnell zum Feind. Der hr möchte mit der Initiative "Weil Hessen mehr verbindet" für einen respektvollen Dialog sensibilisieren. mehr auf hr.de
Mitreden! Deutschland diskutiert" ist das neue ARD-Format, in dem auch Ihre Meinung gefragt ist. Zu hören im Radio bei hr-iNFO, BR24, NDR Info, rbb24 Inforadio und SWR Aktuell - und zu sehen im Video-Livestream. Immer montags und donnerstags von 20.15 bis 22 Uhr. Für Sie - und mit Ihnen! Rufen Sie an!Mitreden
Jeden Vormittag gibt es einen Themenschwerpunkt in hr-iNFO - Aktuelles, Hintergründiges, Vertiefendes. Hier finden Sie alle Beiträge zum Nachhören (der aktuelle Podcast ist täglich ab etwa 10 Uhr verfügbar). [audiothek.de]
Jeden Tag ein wichtiges Thema, das Fragen aufwirft. „Der Tag“ sucht Antworten und liefert ein Bild aus vielen Perspektiven. Hier finden Sie alle Infos zur Sendung, können den Tag als Podcast nachhören und sich zu unserem Newsletter anmelden!
Den hr-iNFO-Livestream können Sie direkt auf unserer Website aufrufen: einfach in der unteren blauen Leiste auf den Play-Button klicken. Außerdem ist er in den gängigen Playern abspielbar.