7 Tage Radioprogramm hr-iNFO-Sendezeiten der aktuellen Woche
-
Himmel und Erde Langer Atem – Vom Wert des Durchhaltens. Noch eine Woche… - Fastenerfahrungen
Es ist Palmsonntag. Der letzte Sonntag vor Ostern. Wer in den vergangenen Wochen gefastet hat, hat es bald geschafft. Nur noch ein bisschen durchhalten. Manche waren konsequent und diszipliniert. Andere haben sich kleine Ausnahmen gegönnt. Oder vielleicht auch ganz aufgegeben. Durchhalten ist nicht einfach. -
-
ARD Interview der Woche Timo Lange, Leiter Lobbycontrol Büro Berlin
Etwa 33.000 Lobbyisten sind in Berlin offiziell registriert. Die haben in diesen Wochen alle Hände voll zu tun: Der neue Bundestag hat sich konstituiert, aber die neue Regierung ist noch nicht in Amt und Würden. Die neugewählten Abgeordneten bekommen bereits massenhaft freundliche Mails von diversen Verbänden und Interessengruppen. -
Weltspiegel Nicaragua - das Nordkorea Amerikas?
Bei uns im Weltspiegel-Podcast geht’s diesmal um Nicaragua – ein Land, das sich unter Staatschef Daniel Ortega immer mehr in eine gnadenlose Diktatur verwandelt hat. In unserer neuen Folge hören wir von Menschen, die fliehen mussten – nicht wegen Armut, sondern weil sie verfolgt werden. Weil sie Angst um ihr Leben haben. -
-
Berlin Code Kapitulationsurkunde oder Aufbruch mit dem Deutschlandpaket?
Der Koalitionsvertrag soll die schwarz-rote Regierungsarbeit der kommenden Jahre regeln. Für CDU-Chef Merz hat dabei die Wirtschaft oberste Priorität – auch wegen des Handelskriegs, den Donald Trump angezettelt hat. Superabschreibungen, Steuersenkungen und ein Industriestrompreis sollen das Wachstum ankurbeln. Reicht das? Und apropos Geld: Wie generationengerecht sind die schwarz-roten Pläne, die jungen Menschen hohe Schulden aufbürden? Welche Gegenleistungen stecken für sie in dem Paket? -
-
-
Kultur Die Kleinmarkthalle verjüngt sich - aus Tradition wird Kult
Sie ist die erste deutsche Markthalle überhaupt und wurde damit zum Role Model aller späteren Hallen: die Frankfurter Kleinmarkthalle. Schon als sie am 10. Februar 1879 eröffnet wurde, pulsierte hier das pralle Leben. Längst ist sie zum Frankfurter Herzensort geworden: lebendiger Treffpunkt und Architekturdenkmal zugleich. -
Himmel und Erde Langer Atem – Vom Wert des Durchhaltens. Noch eine Woche… - Fastenerfahrungen
Es ist Palmsonntag. Der letzte Sonntag vor Ostern. Wer in den vergangenen Wochen gefastet hat, hat es bald geschafft. Nur noch ein bisschen durchhalten. Manche waren konsequent und diszipliniert. Andere haben sich kleine Ausnahmen gegönnt. Oder vielleicht auch ganz aufgegeben. Durchhalten ist nicht einfach. -
-
-
-
-
-
ARD Interview der Woche Timo Lange, Leiter Lobbycontrol Büro Berlin
Etwa 33.000 Lobbyisten sind in Berlin offiziell registriert. Die haben in diesen Wochen alle Hände voll zu tun: Der neue Bundestag hat sich konstituiert, aber die neue Regierung ist noch nicht in Amt und Würden. Die neugewählten Abgeordneten bekommen bereits massenhaft freundliche Mails von diversen Verbänden und Interessengruppen. -
-
-
-
Berlin Code Kapitulationsurkunde oder Aufbruch mit dem Deutschlandpaket?
Der Koalitionsvertrag soll die schwarz-rote Regierungsarbeit der kommenden Jahre regeln. Für CDU-Chef Merz hat dabei die Wirtschaft oberste Priorität – auch wegen des Handelskriegs, den Donald Trump angezettelt hat. Superabschreibungen, Steuersenkungen und ein Industriestrompreis sollen das Wachstum ankurbeln. Reicht das? Und apropos Geld: Wie generationengerecht sind die schwarz-roten Pläne, die jungen Menschen hohe Schulden aufbürden? Welche Gegenleistungen stecken für sie in dem Paket? -
-
Weltspiegel Nicaragua - das Nordkorea Amerikas?
Bei uns im Weltspiegel-Podcast geht’s diesmal um Nicaragua – ein Land, das sich unter Staatschef Daniel Ortega immer mehr in eine gnadenlose Diktatur verwandelt hat. In unserer neuen Folge hören wir von Menschen, die fliehen mussten – nicht wegen Armut, sondern weil sie verfolgt werden. Weil sie Angst um ihr Leben haben. -
-
-
-
-
-
ARD Infoabend
-
ARD-Infonacht
ARD-Infonacht -
ARD-Infonacht
ARD-Infonacht