Die SPD hat in den Koalitionsverhandlungen viel erreicht – sieben Ministerien gehen an die Sozialdemokraten – darunter das wichtige Finanzministerium. 11KM erzählt, wie sich das auf die Zukunft der Partei auswirken könnte.

Die SPD holt in den Koalitionsverhandlungen mehr für sich raus, als 16,4 Prozent der Wählerstimmen haben erwarten lassen. Wie haben die Sozialdemokraten das gemacht? Und kann die einstige Volkspartei sich ausgerechnet in der ungeliebten Koalition mit der Union neu erfinden?

Darüber sprechen wir in dieser 11KM-Folge mit Georg Schwarte aus dem ARD-Hauptstadtstudio, der seit mehr als einem Jahrzehnt über die SPD berichtet. Sind die geringen Erwartungen an die neue Regierung die größte Chance der SPD oder ihr größtes Problem?

Den Podcast zur Sendung finden Sie hier.