7 Tage Radioprogramm hr-iNFO-Sendezeiten der aktuellen Woche
-
-
Höllenrausch - der große Traum vom Nürburgring Eingeholt (3/6)
Bereits beim Spatenstich zum Projekt “Nürburgring 2009” kommen bei Journalisten erste Zweifel an den ambitionierten Plänen auf. Einer dieser Journalisten ist Wilhelm Hahne. Der Motorsport-Experte aus der Eifel erlebt einen Überraschungsbesuch der anderen Art: Die Polizei steht vor seiner Türe, durchsucht sein Haus und beschlagnahmt Unterlagen. -
ARD Interview der Woche Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK - Wird Friedrich Merz ein Kanzler für Reiche?
BlackRock-Manager, Privatjet-Flieger, Unsympath – CDU-Chef Friedrich Merz wird oft ein bestimmtes Image angehängt. Wird er sich als Kanzler auch für die Schwächeren in der Gesellschaft einsetzen? -
Weltspiegel Serbien - Studierende protestieren seit Monaten
Seit Monaten schon gehen in Serbien Studierende auf die Straßen von Belgrad, ihre Forderungen fasst eine Studentin mit den Worten zusammen: „Wir wünschen uns Gerechtigkeit in unserem Staat, damit wir uns alle sicher fühlen können. Das ist das Wichtigste für uns alle.“ Auslöser für die Demonstrationen war der Einsturz eines Bahnhofsvordachs in der Stadt Novi Sad bei dem mittlerweile 16 Menschen gestorben sind. Es wird vermutet, dass bei der Renovierung des Bahnhofs Gelder in dunklen Kanälen verschwunden sind und das steht für die Korruption im Land. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kultur Ich hoffe, ihr vermisst mich. Die Fynn Kliemann Doku
Fynn Kliemann war einer der erfolgreichsten YouTuber Deutschlands, sorgte unter anderem mit DIY-Heimwerker-Videos für Millionenklicks, stürmte die Musik-Charts und designte Kleidung. Dann zerstörte ein Enthüllungsvideo von TV-Moderator Jan Böhmermann nicht nur die Glaubwürdigkeit des Influencers, sondern auch seine Karriere. Kliemann zog sich zurück. -
ARD Interview der Woche Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK - Wird Friedrich Merz ein Kanzler für Reiche?
BlackRock-Manager, Privatjet-Flieger, Unsympath – CDU-Chef Friedrich Merz wird oft ein bestimmtes Image angehängt. Wird er sich als Kanzler auch für die Schwächeren in der Gesellschaft einsetzen? -
Höllenrausch - der große Traum vom Nürburgring Eingeholt (3/6)
Bereits beim Spatenstich zum Projekt “Nürburgring 2009” kommen bei Journalisten erste Zweifel an den ambitionierten Plänen auf. Einer dieser Journalisten ist Wilhelm Hahne. Der Motorsport-Experte aus der Eifel erlebt einen Überraschungsbesuch der anderen Art: Die Polizei steht vor seiner Türe, durchsucht sein Haus und beschlagnahmt Unterlagen. -
-
-
-
-
Weltspiegel Serbien - Studierende protestieren seit Monaten
Seit Monaten schon gehen in Serbien Studierende auf die Straßen von Belgrad, ihre Forderungen fasst eine Studentin mit den Worten zusammen: „Wir wünschen uns Gerechtigkeit in unserem Staat, damit wir uns alle sicher fühlen können. Das ist das Wichtigste für uns alle.“ Auslöser für die Demonstrationen war der Einsturz eines Bahnhofsvordachs in der Stadt Novi Sad bei dem mittlerweile 16 Menschen gestorben sind. Es wird vermutet, dass bei der Renovierung des Bahnhofs Gelder in dunklen Kanälen verschwunden sind und das steht für die Korruption im Land. -
-
-
-
Der Tag Friede, Freude, Ostereier - Zeit für gute Nachrichten?
Erst zu Tode betrübt. Und dann himmelhochjauchzend. Das ist der Stimmungswechsel zwischen Karfreitag und Ostern. Ein Stimmungswechsel, den in diesen Tagen vielleicht auch nicht-christliche Menschen erleben. Schließlich gilt Ostern als das letzte Tor zum ersehnten Frühling und seinem „holden belebenden Blick“, wie Goethe in seinem „Osterspaziergang“ dichtet. Aber wie soll uns ein solcher Stimmungswechsel ausgerechnet in diesen Zeiten gelingen? -
-
ARD Infoabend
-
ARD-Infonacht
ARD-Infonacht -
ARD-Infonacht
ARD-Infonacht