Immer häufiger tauchen über deutschen Militärstandorten oder über kritischer Infrastruktur unbekannte Drohnen auf. Hinweise deuten nach Russland – 11KM über Spionageflüge, die Teil einer größeren Sabotagestrategie sein könnten.
Je wärmer die Luft, desto mehr Wasserdampf speichert sie - und dann prasselt er runter, der Regen. Dazu kommen immer öfter die sogenannten blockierenden Wetterlagen: Die Luftmassen in höheren Sphären bewegen sich nicht mehr so schnell wie vor ein paar Jahrzehnten.