An der Spitze eines Unternehmens oder in der Schaltzentrale eines ganzen Staates: Führungskräfte haben Macht. Sie nutzen die Macht aber ganz unterschiedlich, sagt Diplompsychologe Carsten C. Schermuly.

Und für die Führungskräfte selbst hat Macht ebenfalls unterschiedliche Folgen. Von Euphorie über die Sucht nach noch mehr Macht bis hin zu Empathieverlust ist alles möglich.

Den Podcast zur Sendung finden Sie hier.